Dreilinden gGmbH,
Queer Lens Investing
Stefan ist Mitglied des Anlageausschusses von Dreilinden gGmbH und Gründer von Impact Advisors GmbH in der Schweiz. Er berät Dreilinden bei der Entwicklung und Implementation der LGBTQI* Impact Investing Strategie. Dieses Mandat beinhaltet, unter anderem, das Design und die Ausführung der Pilotprojekte in Südafrika und Mexico, den Aufbau von nachhaltigen Ökosystemen, wie auch die Betreuung der Partnerschaftsorganisationen und Investitionsprozesse. Zudem begleitet Stefan verschiedene strategische Projekte der Stiftung. Stefan war vor der Gründung von Impact Advisors GmbH CFO bei einem Technologie Startup, leitete ein Technologie-Unternehmen in der Reisebranche in Ostafrika, und investierte für institutionelle Anleger in Schwellen- und Entwicklungsländern. Nach Abschluss seines Studiums arbeitete er acht Jahre lang im Investment Banking in London, Dubai und Hongkong. Stefan hat einen M.A. der Universität St. Gallen und absolviert im Moment das CAS in Development und Cooperation an der ETH Zürich.
...unsere Arbeit bei weitem noch nicht getan ist. Um systemische Wirkung zu erreichen, werden wir zusätzliches Kapital (auf Förder- wie Investitionsseite) mobilisieren müssen. Jedes einzelne Projekt führt zu kleinen Veränderungen, die in ihrer Gesamtheit zu nachhaltigen systemischen Verschiebungen führen.
...die Zusammenarbeit zwischen Förderungs- und Investitionsaktivitäten wichtiger ist denn je. Die Pandemie verdeutlichte, dass LSBTQI* Menschen oft keinen oder nur sehr erschwerten Zugang zu etablierten Systemen haben - sei dies humanitäre Hilfe, Informationen oder Finanzierungsquellen.
...wir langsam an Momentum aufnehmen. Unser ganzheitlicher Ansatz von Förderungen, Investitionen und Advocacy resoniert mit vorausdenkenden Organisationen, deren oberstes Ziel es ebenfalls ist, Voraussetzungen zu schaffen, um die Resilienz von LSBTQI* Menschen weiter zu erhöhen.
...unsere lokalen Partner im Global Süden und Global Osten viel besser mit Unsicherheit und Veränderung umgehen als wir selbst.
...wir uns immer wieder hinterfragen müssen, wen und mit welcher Wirkung wir erreichen. Wo sind unsere eigenen blinden Flecken? Wie können wir unser eigenes Schaffen anpassen, um mehr Leute zu erreichen?